website templates
Neighbourhood Effects Research: New Perspectives

[ePub] Neighbourhood Effects Research: New Perspectives by From Springer at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Allgemeines; Kunsttheorie; Note: 1;3; Technische Universitauml;t Dresden (Institut fuuml;r Kunstpauml;dagogik); Veranstaltung: Theorien kuuml;nstlicher Gestaltung in der klassischen Moderne; Sprache: Deutsch; Abstract: Bevor ich mich mit der Geschichte des Bauhauses beschauml;ftigte; beschrauml;nkte sich mein Interesse diesbezuuml;glich auf die Frage: Wie erkenne ich den Bauhaus-Stil? Die Unangemessenheit dieser Fragestellung wurde mir schon bei der ersten Auseinandersetzung mit dem Bauhaus bewuszlig;t. Es offenbarte sich als Sammelbecken unterschiedlicher Kuuml;nstlerpersouml;nlichkeiten. Deren individuelle Auffassungen von Kunst waren unmouml;glich unter einen Begriff; wie dem des bdquo;Bauhaus-Stilesldquo;; zusammenzufassen. Nun war fuuml;r mich naheliegend; das Spektrum der verschiedenen Kunstauffassungen des Bauhauses zu untersuchen. Schnell kam ich auf diesem Weg zu dessen Entwicklungsgeschichte. Diese beinhaltete aber nicht nur die einzelnen Kunstauffassungen; sondern auch Pauml;dagogik; Ideengeschichte; geschichtlicher Hintergrund; Psychogramme der Bauhausmitglieder etc. Da sich alles einander bedingt; galt nun mein Interesse dem gesamten Bauhaus. Mit anderen Worten: Ich untersuchte die 14-jauml;hrige Geschichte; inklusive Vor- und Wirkungsgeschichte; einer pauml;dagogischen; kuuml;nstlerischen; handwerklichen bzw. industriellen und ideengeschichtlichen Institution; in welcher unterschiedlichste (u. a. namhafte) Persouml;nlichkeiten zusammentrafen und neue Gedankenansauml;tze; Ideen und Kunstwerke schufen. Die mir gestellte Aufgabe bestand aber nicht darin; mein Interesse zu befriedigen; sondern das Bauhaus; im Rahmen eines Referates; in seinen Grundzuuml;gen darzustellen. Fuuml;r einen anschaulichen Vortrag waren aber selbst diese zu viel- und wechselseitig. Ich muszlig;te mich also auf einen wesentlichen Strang der Bauhausgeschichte beschrauml;nken. Dieser sollte zum einen im Dienste der Anschaulichkeit konkret sein; zum anderen dem Houml;rer das komplexe Geflecht der verschiedenen Grundzuuml;ge des Bauhauses vermitteln.In diesem Sinne entschied ich mich fuuml;r die Ideengeschichte des Bauhauses. Es schien mir jedoch weniger sinnvoll; diese aus dem gesamten Komplex herauszukristallisieren. Vielmehr sollte sie mir als Leitfaden durch die Geschichte des Bauhauses dienen. Hauml;tte ich mich ausschlieszlig;lich auf diesen Strang beschrauml;nkt; wauml;re das zu gebende Bild verzerrt gewesen.[...]


#3178813 in eBooks 2011-11-22 2011-11-22File Name: B007ELLGCO


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.