Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1.0; Staatliche Hochschule fuuml;r Gestaltung Karlsruhe (Institut fuuml;r Kunstwissenschaft und Medientheorie); Veranstaltung: Seminar: Zwischen Salon und Sezession. Malerei vor der Avantgarde; Sprache: Deutsch; Abstract: Die Malerei in der zweiten Hauml;lfte des 19. Jahrhunderts ist ein gewaltiges Panorama mit vielfauml;ltigen Stilltendenzen und individuellen Persouml;nlichkeiten. Als deren zwei bedeutendsten Reprauml;sentanten gelten der franzouml;sische Maler Edouard Manet und sein deutscher Zeitgenosse Anselm Feuerbach. Sie verkouml;rpern unterschiedlichste Kuuml;nstlerexistenzen und Stilrichtungen; ihre wichtigsten Werke entstanden in den Jahren um 1860-80. Kunsthistorisch gesehen kouml;nnen diese Jahrzehnte als eine Zeit des Uuml;bergangs betrachtet werden; da sich in dieser Zeit die entscheidende Wendung zur Moderne in der Kunstgeschichte vollzog. Als Kuuml;nstler schlugen Feuerbach und Manet eigene Wege ein und entwickelten eigene Bildideen und ndash;sprachen; die sich von der vorherrschenden Salonmalerei unterschieden. An ihrem kuuml;nstlerischen Schaffen und Denken lauml;sst sich die Spannung zwischen Realismus und Idealismus exemplarisch darstellen. Die vorliegende Arbeit stellt die Malerei Manets und Feuerbachs anhand ausgewauml;hlter Hauptwerke auf diachroner und synchroner Ebenen gegenuuml;ber. Zunauml;chst werden knappe biographische Angaben uuml;ber beide Kuuml;nstler und deren kuuml;nstlerische Entwicklungen gegeben; dann dienen die Selbstbildnisse als ein erster Ansatzpunkt; um ihre individuelle kuuml;nstlerische Auffassung kennen zu lernen und mouml;glicherweise auch die innere Auseinandersetzung der Kuuml;nstler mit sich selbst zu spuuml;ren. Nach einer historischen Einfuuml;hrung uuml;ber die kulturellen und sozialen Umstauml;nde der Zeit werden die jeweiligen ausgewauml;hlten Hauptwerke der Kuuml;nstler anhand verschiedener Kriterien (Bildtsujet; Komposition sowie Farbe) verglichen. Der letzte Teil widmet sich einer Zusammenfassung; in der nicht nur die Unterschiede sondern auch die Gemeinsamkeit der Malerei Manets und Feuerbachs dargestellt werden.
#941229 in eBooks 2011-03-16 2011-03-16File Name: B004V4EQHO
Review
1 of 1 people found the following review helpful. I finally know what all the buttons do!By Rich SIve had my D60 since 2009 and love it. Any modern DLSR in auto mode is capable of doing a great job as a point-and-shoot camera. but why pay the price for a DSLR if you are just going to leave it in auto? This book will get you out of auto. and will improve your understanding of your cameras options and abilities. My pictures already show a marked improvement because I actually think about settings now instead of just pressing the shutter button.4 of 4 people found the following review helpful. Nikon D60 for Dummies. Where have you been all my life?By photobug2004Nikon D60 for Dummies has solved my problems. Yes. I had read the instruction manual for my camera. but still couldnt take great pictures of my sons baseball and soccer games at night. I tried everything. but only after I read the Dummies book. did I learn I had to do several things to make the pictures turn out right. It was explained in detail in simple terms. and PRESTO I have clear pictures with enough light and am very proud of my pictures. Now. all the other Moms are coming to me and saying "what am I doing wrong? Your pictures are so clear." Instantly. Im an expert. It just needed to be explained to me and examples given. instead of saying "heres this button. use it" like the manual did.Thank You Nikon D60 for Dummies. Im all over Facebook with my pictures now.0 of 0 people found the following review helpful. Great book if you have never used a dslr beforeBy Kerry BaileyGreat book if you have never used a dslr before. but there are many site and other books that can do the same. this book is for anyone that want the "most" out of there nikon d60. but if you are really looking at doing great things and know the basics.