website templates
On Vision and Colors; Color Sphere

[DOC] On Vision and Colors; Color Sphere by Arthur Schopenhauer; Philipp Otto Runge at Arts-Photography

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 1;1; Philipps-Universitauml;t Marburg (Fachbereich Geographie); 97 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: EinleitungIn kaum einem anderen Wirtschaftsbereich haben sich die politischen Rahmenbedingungen und die Nachfragestrukturen in der Vergangenheit so sehr verauml;ndert wie im Transportsektor. Die allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen (wie zunehmende rauml;umliche Arbeitsteilung; Wandel vom Verkauml;ufer- zum Kauml;ufermarkt oder Ruuml;ckgang der Lagerhaltung in den Betrieben) stellen vouml;llig neue logistische Anforderungen an die jeweiligen Transportmittel. Analysiert man die Entwicklung des Transportgewerbes in den letzten fuuml;nf Jahrzehnten; so muszlig; man feststellen; daszlig; die Eisenbahn ihre fruuml;her fuuml;hrende Stellung im Guuml;tertransport eingebuuml;szlig;t hat und dabei ihre Marktanteile vor allem an den Straszlig;enguuml;terverkehr verloren hat.Insgesamt ist in der Wirtschaftsregion Europa ein enormer Anstieg der Guuml;tertransporte zu verzeichnen; wobei die Zunahme des Verkehrsvolumens in Abhauml;ngigkeit von vielfauml;ltigen Einfluszlig;faktoren; wie z.B. Bevouml;lkerungsentwicklung; Wirtschaftsentwicklung; technischem Fortschritt; allgemeiner gesellschaftlicher und politischer Entwicklung sowie der Einstellung der Bevouml;lkerung zu Fragen der Umweltqualitauml;t betrachtet werden muszlig;. Die Grundlage fuuml;r diese rasante Entwicklung bildete die umfassende Liberalisierung des europauml;ischen Verkehrsmarktes; die auf der Basis weitreichender Richtlinien der Europauml;ischen Kommission und Entscheidungen des Europauml;ischen Gerichtshofs bzw. des EU-Ministerrates umgesetzt wurde. Diese Richtlinien waren dabei auch gleichzeitig Ausgangspunkt fuuml;r die Realisierung der Bahnstrukturreform in Deutschland. Durch die Umwandlung der Deutschen Bundesbahn in ein marktwirtschaftlich gefuuml;hrtes Unternehmen sollte das angekratzte Image der Eisenbahn wiederhergestellt und der stauml;ndig wachsenden Verschuldung begegnet werden. Durch die Schaffung eines freien Netzzugangs fuuml;r alle zugelassenen Eisenbahnunternehmer sollte die bisherige Monopolmacht der Deutschen Bundesbahn eingeschrauml;nkt und gleichzeitig der Wettbewerb um neue Kunden im Eisenbahnsektor verstauml;rkt werden. Man ging davon aus; daszlig; sich solche guten Erfahrungen; wie man sie mit der Deregulierung in anderen Wirtschaftsbereichen; wie z.B. auf dem Telekommunikationsmarkt; gemacht hatte; auch auf dem Verkehrsmarkt uuml;bertragen lieszlig;en; und man erhoffte sich durch die Einfuuml;hrung des Prinzips des freien Wettbewerbs mehr Flexibilitauml;t im Schienenverkehr; eine bessere Nutzung der Infrastrukturkapazitauml;ten und eine steigende Rentabilitauml;t in der Transportabwicklung.[...]


#424618 in eBooks 2012-03-20 2012-03-20File Name: B007N204FO


Review
0 of 1 people found the following review helpful. Good book on two important color theorists.By CustomerThis is a good book on two important color theorists. I wish there was more on Otto Runge though. Insightful. but still not the complete picture.5 of 6 people found the following review helpful. Written by two of the best theoretical philosophers on color since da VinciBy Midwest Book ReviewOn Vision and Colors and Color Sphere is translated and with an introduction by Georg Stahl and makes for a fine pick for any college-level art collection interested in a blend of art analysis and philosophy. Two visionary color theories come together under one cover in this scholarly survey written by two of the best theoretical philosophers on color since da Vinci.

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.