website templates
Operazione  Save Kama People - Romanzo (Italian Edition)

[DOC] Operazione Save Kama People - Romanzo (Italian Edition) by Gian Elio De Marco at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; Note: 2;3; Heinrich-Heine-Universitauml;t Duuml;sseldorf; Sprache: Deutsch; Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris. Das Juuml;ngste Gericht gilt nicht nur als Hauptthema in der romanischen Plastik; sondern wurde auch lange Zeit spauml;ter; in der Gotik; noch hauml;ufig als Motiv fuuml;r Tympana gewauml;hlt. Obwohl beide Tympana; in Autun und Paris; die Szene des Juuml;ngsten Gerichts darstellen; gibt es doch zahlreiche Unterschiede. Das um 1130 errichtete Weltgerichtsportal von St. Lazare gehouml;rt der romanischen Epoche an; wauml;hrend das von 1220 ndash; 1230 errichtete Hauptportal von Notre Dame de Paris den fruuml;hen gotischen Baukuuml;nsten anzurechnen ist. Das spiegelt sich natuuml;rlich auch in den dargestellten Skulpturen wieder. Beide Tympana sind an den Hauptportalen der Westfassaden der Kirchen zu finden. Doch ein Hauptmerkmal dieser Arbeit soll nicht der generelle; allgemeine Vergleich der beiden Portale sein. In dieser Arbeit mouml;chte ich einen Schwerpunkt auf die Darstellung der Seelenwege in den beiden Tympana legen. Wer die beiden Tympana betrachtet wird auf den ersten Blick keinen groszlig;en Unterschied erkennen; was die Wege der Seelen angeht. Auf beiden Darstellungen klettern die Toten aus ihren Grauml;bern; werden von Jesus; unter stauml;ndiger Beobachtung seiner Fuuml;rbitter und anderer Heiligen; gerichtet und anschlieszlig;end ihrem Schicksal gestellt. Doch nimmt man einen nauml;heren Blick auf die Szenen; so entdeckt man doch explizite Unterschiede. Dass die Szene des Juuml;ngsten Gerichts in St. Lazare dem Johannes Evangelium und die Szene in Notre Dame de Paris dem Matthauml;us Evangelium nachempfunden sind; spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie genau das Juuml;ngste Gericht in den beiden Evangelien beschrieben wird und wie diese Beschreibung dann wiederum in den Tympana aufgenommen wurde gilt in dieser Arbeit zu verdeutlichen. Auszlig;erdem mouml;chte ich auf einen weiterfuuml;hrenden Gedanken vom Heiligen Augustinus eingehen; der die Modelle von Matthauml;us und Johannes erweitert und die Vorstellung eines Fegefeuers erstmalig anspricht. Dieser Gedanke spielt besonders in Gislebertuslsquo; Tympanon eine nennenswerte Rolle. Abschlieszlig;end werde ich; im letzten Teil dieser Arbeit; das Erarbeitete vergleichend zusammenfassen.


#3741734 in eBooks 2016-08-29 2016-08-29File Name: B01LAXCUIU


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.