Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1; Albert-Ludwigs-Universitauml;t Freiburg; Sprache: Deutsch; Abstract: Wenn man Cy Twomblys Lepanto-â€Zyklus das erste Mal betrachtet; ohne den Titel zu kennen und ohne sich vorher mit dem Kuuml;nstler auseinandergesetzt zu haben; wuuml;rde man am wenigsten damit rechnen; dass man es hier mit einem zeitgenouml;ssischen Historienbild; bzw. mit einem Historienzyklus zu tun hat. Aber auch viele Kenner und Bewunderer Twomblys reagieren ablehnend oder zumindest uuml;berrascht bei dieser; im Gegensatz zu seinem Fruuml;hwerk stehenden; Farbenfuuml;lle.Teilweise abstrakt; teilweise gegenstauml;ndlich wirkt das Werk zunauml;chst durch die Leuchtkraft der Farben und die gewagten Farbkompositionen.Auch die Wucht der groszlig;formatigen zwouml;lfteiligen Zyklusform mag einige Betrachter zunauml;chst abschrecken.Den Titel laquo;Lepantoraquo; versteht nur; wer ausreichend historisch gebildet ist oder durch hilfreiche Informationstafeln am jeweiligen Ausstellungsort kurz in die Hintergruuml;nde eingefuuml;hrt wird.Dass es sich hierbei um eine Seeschlacht des 16. Jahrhunderts; die sich vor der Kuuml;ste Kleinasiens ereignete; handelt; werden die wenigsten auf Anhieb wissen.Auch wuuml;rde man dieses Thema; die europauml;ische und noch mehr die mediterrane Geschichte betreffend; einem amerikanischen Kuuml;nstler zunauml;chst nicht zutrauen.Kennt man allerdings diesen amerikanischen Maler; Cy Twombly; dessen Biografie und sein nun schon an die sechzig Jahre umspannendes Werk; kennt man die genaue Geschichte der Schlacht von Lepanto und den Entstehungshintergrund fuuml;r die 49. Biennale in Venedig 2001; wundert man sich schon weniger.Diese Arbeit soll die nouml;tigen Basisinformationen liefern; das heiszlig;t kurz den Kuuml;nstler Cy Twombly und sein bisheriges Werk vorstellen und das zu betrachtende Werk; den Lepanto-Zyklus; darin verorten.Weiterhin sollen die Hintergruuml;nde der Seeschlacht; die Bearbeitungstradition vom 16. Jahrhundert bis heute und die Bedeutung dieses Themas auf der Biennale 2001 dargestellt werden.Erouml;rtert wird der Zusammenhang; bzw. die Trennung von Bild und Titel; sowie die damit verbundene Betrachtung des Werkes und wie es mit dem Wissen um den Titel und die historische Schlacht und wie ohne dieses Wissen kuuml;nstlerisch rezipiert wird.
#1928437 in eBooks 2015-03-12 2015-03-12File Name: B00TK0P0XI
Review
0 of 0 people found the following review helpful. wanted a little bit more...By stretchI liked reading of the past but wanted some more 50s; 60s and 70s history as that is when I was born and raised there. I learned a lot of the beginnings to the town and that helps to get me started but I also want more. Thus my 4 stars instead of 5 stars.0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Joe KuesterIf you are from Libertyville this clearly shows alot of the history over the years.0 of 0 people found the following review helpful. Libertyville BookBy KathieSince I am from Libertyville;and saw these books ;I just had to have this book! I was so Glad when I saw this for sale on .