Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; Note: 1;0; Heinrich-Heine-Universitauml;t Duuml;sseldorf (Kunstgeschichte); Veranstaltung: Das druckgraphische Werk Duuml;rers; Sprache: Deutsch; Abstract: Duuml;rers Kupferstich bdquo;Adam und Evaldquo; von 1504 versucht die anfauml;ngliche Idealitauml;t des ersten Menschenpaars darzustellen und soll Thema dieser Hausarbeit sein. Der 1504 entstandene Kupferstich zeigt das Urelternpaar kurz vor Begehen der Suuml;nde; kurz vor dem Moment in dem Idealitauml;t zu Realitauml;t; Klarheit zu Chaos wird und sich das Paradies in die Welt verwandelt.Im Laufe dieser Hausarbeit soll der Suuml;ndenfall von Duuml;rer unter drei verschiedenen thematischen Aspekten nauml;her beleuchtet werden. Schwerpunkte liegen auf der im Werk umgesetzten Proportionslehre des Kuuml;nstlers; sowie auf der Rolle der Temperamentenlehre und der Bedeutung der spezifischen Nacktheit; die sich durch ihre Idealitauml;t auszeichnet. Die Komplexitauml;t; die sich hinter dieser bekannten; biblischen und eigentlich schnell zu begreifenden Szene versteckt soll erlauml;utert werden und einen vielseitigen Blick auf das so facettenreiche Werk ermouml;glichen. Erzauml;hlt das Blatt dem Betrachter lediglich die Geschichte der Ursuuml;nde oder ist diese nur das Kleid einer ganz anderen Botschaft?
2016-07-07 2016-07-07File Name: B01I4FG1OQ
Review