Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen; Aktionskunst; moderne Kunst; Note: 2;5; Georg-August-Universitauml;t Gouml;ttingen; Veranstaltung: Abstrakte Kunst - Konkrete Kunst; 8 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Josef Albers entwickelte mit seinen Glasbildern eine vouml;llig neue Kunstform.Gegenuuml;ber seinen fruuml;heren Glasarbeiten; den ihrer formalen Strenge durchaus neuartig waren; sich in ihrer Funktion als Fenster und von ihrer technischen Herstellung nichts Neues darstellten; brachten die so genannten Glasbilder eine entscheidende Erneuerung mit sich.Bei ihnen handelt es sich um relativ kleinformatige Glasbilder; in denen kein durchsichtiges Glas verwendet wird; sondern opakes Glas; das undurchsichtig ist.Er entwickelte die Sandstrahlmethode; bei der durch Sandstrahlbehandlung schichtweise das uuml;bereinander gelegte Glas abgetragen wurde und so mit Hilfe von Schablonen die gewuuml;nschten Formen erzielt werden konnte.Kennzeichnend fuuml;r seine Glasbilder sind die exakten Rechteck- und Quadratformen und deren vertikalen und horizontalen Verflechtungen; die fuuml;r eine individuelle kuuml;nstlerische Handschrift keinerlei Raum lieszlig;.
#4360957 in eBooks 2003-05-26 2003-05-26File Name: B007GY7BJ6
Review