website templates
Poor Folk

[ebooks] Poor Folk by Fyodor Dostoyevsky in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen; Note: 14;0; Philipps-Universitauml;t Marburg (Kunsthistorisches Institut); Veranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte und Einfuuml;hrung in die Bildkuuml;nste; Sprache: Deutsch; Abstract: Das Phauml;nomen der Bilderzauml;hlung existiert bereits seit fruuml;hester Zeit. Man kouml;nnte meinen; dass es ein tief angelegtes Beduuml;rfnis des Menschen ist; Zusammenhauml;nge erschlieszlig;en zu wollen und kognitives Verstauml;ndnis zu entwickeln. In zahlreichen fruuml;hen gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhauml;ngen sind Bildmotive und Bilderzauml;hlungen zu finden. Ob zu Dekorationszwecken von Textilien in der Antike oder als Relief mythologischer Sagen in der rouml;mischen Sarkophagplastik. Oder so wie im mitteleuropauml;ischen Raum bereits seit 1400; nach der ersten Papierherstellung in Form von Andachtsbildern; auf denen heilige als Schutzpatrone abgebildet waren und die fuuml;r den hauml;uslichen Gebrauch als Gebetsbilder hergestellt wurden. Ohne jeden kuuml;nstlerischen Anspruch als einfache Erinnerung eines religiouml;sen Gemauml;ldes; welches man nun im Kleinformat ins private mitnehmen konnte. Ausschlaggebend war; dass die Mouml;glichkeit der einfachen und guuml;nstigen Reproduzierbarkeit dieser Bilder; sie fuuml;r die breite Masse zugauml;nglich machte und eine Art Ersatz fuuml;r das gelesene Wort war da nur sehr wenige Menschen des Lesens fauml;hig waren. Man kann also annehmen; dass die literarischen Methoden bereits vor ihrer Benennung unbewusst als solche auch in anderen Gattungen; wie bei diesem Beispiel; in dem die literarische Form dem Bild bereits innerwohnt; Anwendung fanden. Da die Kunstwissenschaft eine eher junge ist; bedient sie sich heute meist der literarischen Analyseverfahren. In dieser Arbeit werde ich mich mit den Huuml;rden der Analysemethoden beschauml;ftigen; welche Wolfgang Kemp in bdquo;Ellipsen; Analepsen; Gleichzeitigkeiten. Schwierige Aufgaben fuuml;r die Bilderzauml;hlungldquo; thematisiert und werde anhand verschiedener Beispiele die Anwendbarkeit pruuml;fen. Neben dem Gemauml;lde der Genremalerei bdquo;Reiseplauml;neldquo; von Adolph Menzel; werde ich verstauml;rkt auf Berninis Skulpturengruppe bdquo;Apoll und Daphneldquo; eingehen und hier auch den Aspekt der Mythologie unter Beruuml;cksichtigung der Zeitlichkeit untersuchen. Die Problematik; die sich ergibt ist natuuml;rlich; dass nicht jede einzelne Methode auf jedes Kunstwerk anwendbar ist. Es bedarf der Selektierung; bzw. einer genauen Auswahl um Zutreffendes konstruktiv anwenden zu kouml;nnen. Diese Problematiken bespricht Wolfgang Kemp in seiner Schrift; stets im Hinblick auf die Bilderzauml;hlung.


2016-09-15 2016-09-15File Name: B01LWVMQPJ


Review
0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Avid reader 1excellent1 of 2 people found the following review helpful. A heart-rending and eye-opening account of the lives of the poor in RussiaBy Alan L. ChaseI have been enraptured with the writing and the thinking of Fyodor Dostoevsky since Dr. Beatrice Batson of Wheaton College introduced me to Ivans life-affirming "sticky little leaves" in the "Brothers Karamazov." It is no accident that one of my grandsons has the middle name of Fyodor! Somehow along the way I had missed reading until now the masters short story/novella "Poor Folk." It is a heart-rending and eye-opening account of the desperate lives of the poor in Tsarist St. Petersburg. Russia in mid-nineteenth century.Using the technique of letters shared between two friends. distant relatives and platonic lovers - Makar Alexievitch and Barbara Alexievna -.Dostoevsky shines the light of his observation into the darkest corners of poverty and the troubled human spirit that seeks to hang onto dignity in the midst of deprivation and despair. In much the same way that Dickens called the attention of his readers to the plight of Londond underbelly. so Dostoevsky uses vivid descriptions of persons. places and mindsets to draw us into the dusty corners of hovels where children die and jaded denizens drink themselves into oblivion and threadbare subsistence.Dostoevsky is a genius. CJ Hogarth in his English translation has captured much of the nuance of the world that Dostoevsky described. mirroring what he observed as a young man in Moscow living in poverty in the household of an alcoholic father. Although set in a far away place and long ago time. the spiritual and psychological tolls that poverty takes on the human spirit are the same today as they were for Dostoevskys struggling menagerie of petty civil servants. drunkards and widows.0 of 0 people found the following review helpful. how can you leave a bad review on a bookBy CustomerI had to give it five stars. how can you leave a bad review on a book?

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.