Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Grafik; Druck; Note: 1.7; Freie Universitauml;t Berlin; Veranstaltung: Rembrandt; Sprache: Deutsch; Abstract: Wer sich schon mal Abzuuml;ge von die Kaltnadelstiche sbquo;Ecce Homorsquo; (Abb. 1 und 2) und sbquo;Die drei Kreuzersquo; (Abb. 3 bis 6) Rembrandts angeschaut hat; kann die auszlig;ergewouml;hnliche plastische Kraft von diese beide Bilder bestauml;tigen. Obwohl beiden von einen ganz unterschiedlichen graphischen Duktus ausgehen; ist es einem sofort deutlich; dass beide Stiche sowohl in ihre Unterschiedlichkeit als auch in ihre Auml;hnlichkeit eine Einzelstelle einnehmen in der Radierkunst des 17. Jahrhunderts ndash; und in der Geschichte der Graphik uuml;berhaupt. So wie Rembrandt in sbquo;Die drei Kreuzersquo; von eine unheimlich plastische Qualitauml;t erzeugt; wo die Lichtregie das ganze Geschehnis dominiert und das Graphische fast ganz im Malerischen verschwinden lauml;sst; so sieht man wie er der sbquo;Ecce Homorsquo; mit stramme Risse; ungefuuml;llte Flauml;chen und schwarze Louml;cher darstellt; wie er den Raum fast wie ein Theaterdekor gestaltet; wo verschiedene Kulisseelemente einander uuml;berlappen. Rembrandt scheint sich in diese beide Stiche zwei ganz verschiedene technisch-stilistische Herausforderungen zu beauftragen; die er beide mit groszlig;e Meisterschaft und plastische Virtuositauml;t bis zum ende durchfuuml;hrt. Seine graphische Experimente; die die Grenze des Mediums stauml;ndig abtasten; erreichen damit ein absoluter Houml;hepunkt. Rembrandt geht aber noch weiter. Sowohl die Platte des sbquo;die drei Kreuzersquo; als des sbquo;Ecce Homorsquo; nimmt er nach eine Weile wieder auf; um sie beiden radikal um zu gestalten. Der Grund dafuuml;r ist kaum Nachzuvollziehen. sbquo;Die drei Kreuzersquo; wird dramatisch komplett umorganisiert; Figuren werden weggelassen und hinzugefuuml;gt; und das ganze Bild wird durch lange dramatische Schraffuren durchzogen; so dass alles verblasst hinter dunkle Nebelschichten. Auch in sbquo;Ecce Homorsquo; verschwindet ab der V. Zustand die ganze Menge Leuten die sich auf dem Vordergrund befindet; und wird ersetzt durch zwei tiefschwarze Kerkerlouml;cher.
#4199609 in eBooks 2009-07-13 2009-07-13File Name: B007S7TX1A
Review