Alle Bereiche der bildenden Kunst verbindet die Aufgabe; Einzelkomponenten von Motiven zu einem uuml;berzeugenden Ganzen zusammenzufuuml;gen. Die Fotografie ist dabei in besonderem Maszlig;e geeignet; die vielfauml;ltigen Mouml;glichkeiten kompositorischer Gestaltung darzustellen. Zudem lauml;sst sich das Display einer digitalen Kamera hervorragend als Arbeitsgerauml;t einsetzen; da sich die Organisation der Bildelemente in einem Motiv darauf sofort ablesen lauml;sst.Albrecht Rissler betrachtet angewandte Bildgestaltung als ein Handwerkszeug; das so wichtig ist wie ein aufmerksames Auge oder das Wissen uuml;ber die technischen Aspekte kuuml;nstlerischer Arbeit. In "Komposition" stellt er Ihnen die wichtigsten Gestaltungsregeln vor und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel von 250 Fotografien. Behandelt werden unter anderem:bull; Wirkung von Bildformatenbull; Perspektiven und Bildfuuml;hrungbull; Vergitterung; Auffauml;cherung der Bildelementebull; Ausschnitte und Anschnittebull; Form- und Flauml;chenkontrastebull; Proportionen und Harmoniebull; Symmetrie und Asymmetriebull; Hell-Dunkel-Wirkung; Lichtrauml;umebull; Strukturen und Texturenbull; Der richtige MomentDas Buch richtet sich an alle; die Bilder spannend gestalten und gleichzeitig mit der Kamera eine Art Sehschule betreiben wollen.
#3812112 in eBooks 2012-10-18 2017-07-14File Name: B019HU53SC
Review