website templates
Samuel Beckett's Krapp's Last Tape (The Fourth Wall)

[audiobook] Samuel Beckett's Krapp's Last Tape (The Fourth Wall) by Daniel Sack in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; Note: 1;0; Ludwig-Maximilians-Universitauml;t Muuml;nchen (Departement fuuml;r Kunstwissenschaften); Veranstaltung: Das Berufsbild des Architekten in der Neuzeit; Sprache: Deutsch; Abstract: Natuuml;rlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen; aber keine Bildung den natuuml;rlichen Verstand. Und gerade dann; wenn kein verbindliches Wissen fuuml;r ein Fach festgeschrieben ist; muss man sich seines eigenen Verstandes bedienen kouml;nnen; um sich die noch unbekannten Normen zu erschlieszlig;en. Neugier ist gefragt; Tatendrang und vor allem Wissenschaftlichkeit - Voraussetzungen; die zu Beginn der Fruuml;hen Neuzeit durch den Geist der Zeit gegeben waren.Renaissance - das bedeutet Wiedergeburt des antiken Geistes; Ruuml;ckgriff und Weiterentwicklung der klassischen Antike; die in allen Lebensbereichen glauml;nzte; und damit einhergehend den Erwerb eines Wissens; das unter anderem speziell fuuml;r den Architekten und seine Ausbildung richtungsweisend werden sollte; da es bislang keine verbindliche Lehre fuuml;r den Architekten gab und sich auch wauml;hrend der Renaissance noch niemand von Anfang an ausschlieszlig;lich der Baukunst widmete. Selbst die Qualitauml;t der allgemeinen Grundausbildung variierte je nach gesellschaftlicher Stellung und finanzieller Potenz; wenngleich es somit zumindest in der Theorie jedem mouml;glich war; sich im Schreiben; Lesen; Rechnen sowie den geometrischen Grundlagen zu uuml;ben; die Lateinschulen wurden hingegen meist nur vom gehobenen Buuml;rgertum besucht.Was aber war nun konkret nouml;tig; um sich Architekt nennen zu duuml;rfen? Was musste man wissen; und vor allem: Wo konnte man es lernen? Wie bereits angedeutet; spielte die sich wandelnde Geisteshaltung der Renaissance und hierbei besonders ihr geistiges Zentrums Italien eine groszlig;e Rolle fuuml;r das Bild des Architekten und seine Ausbildung.Die folgende Arbeit soll einen Einblick in diese Auml;nderungen und Anstouml;szlig;e; die wauml;hrend des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien gegeben und spauml;ter im Frankreich des 17. Jahrhunderts aufgegriffen wurden; geben.


#1228463 in eBooks 2016-10-04 2016-10-04File Name: B01LY306OW


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.