Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 2;0; Christian-Albrechts-Universitauml;t Kiel; 13 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Tallinn ist das Zentrum des politischen und geschauml;ftlichen Lebens Estlands. Mit seiner Bevouml;lkerung von mehr als 400 000 Einwohnern ist die Hauptstadt die Antriebskraft der Wirtschaft des Landes. Seit dem Beitritt Tallinns in die Hanse im Jahre 1284 hat die Stadt im Handel zwischen Osten und Westen eine wichtige Rolle gespielt. Die heutige liberale und offene Wirtschaftspolitik Estlands lauml;sst Tallinn von dem wachsenden Welthandel einen Nutzen ziehen; wodurch auch Vorteile fuuml;r den Verkehr; die Logistik; den Vertrieb und andere mit Transit verbundene Dienstleistungen entstehen duuml;rften.Der Tallinner Hafen gehouml;rt noch zu den fuuml;nf Prozent der existierenden ehemaligen sowjetischen Staatsbetriebe in Estland. Das Volumen der Transitfracht; die die Hauml;fen von Tallinn passieren; ist mit jedem Jahr gewachsen und lag im Jahr 2004 bei 37.4 Millionen Tonnen. Das ist nicht uuml;berraschend; da Estland einer der direkten und vorteilhaften Durchfahrtflure zwischen den sich entwickelnden ouml;stlichen Mauml;rkten; sowie den Mauml;rkten in Europa und Nordamerika ist. Der Hafen Muuga hat den Status eines Freihafengebietes; welches den Transit- und Verteilungsfirmen flexiblere Zollverfahren ermouml;glicht. Muuga ist der Haupthafen Tallinns; uuml;ber den ca. 80 Prozent der Gesamtladungen des estnischen Hafens und rund 90 Prozent der Durchfahrtsladungen gefuuml;hrt werden.Der alte Stadthafen ist einer der Haupthauml;fen fuuml;r Fauml;hren und Kreuzfahrtschiffe im Baltikum sowie der passagierstauml;rkste Hafen im Tallinner Hafenverbund. Im Guuml;terverkehr hat sich der alte Stadthafen auf RoRo-Schiffe und allgemeine Guuml;ter konzentriert.
#1903645 in eBooks 2013-06-17 2013-06-17File Name: B007JL239O
Review