Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 1;5; Hochschule Ruhr West (Wirtschaftsinstitut); Veranstaltung: Lauml;nderanalyse Indien; Sprache: Deutsch; Abstract: Weltweit lebten im Jahr 2005 rund 1 Milliarde Menschen in Slums. Davon ca. 946 Millionen in Entwicklungs- und Schwellenlauml;ndern. Nach Schauml;tzungen des Programms der Vereinten Nationen fuuml;r menschliche Siedlungen - UN HABITAT - kouml;nnte die Anzahl der Slumbewohner bis 2015 auf 1;3 Milliarden ansteigen und bis 2030 einen Wert von rund zwei Milliarden erreichen. Aufgrund des weltweiten Urbanisierungsprozesses und der daraus entstehende Knappheit an bewohnbarem Raum und der Suche nach Arbeit in Stauml;dten; leben immer mehr Menschen mit geringem Einkommen in Elendsvierteln. Diese sollen auch Gegenstand dieser Hausarbeit sein. In diesem Kontext werden die Slums in Indien und die Favelas in Brasilien nauml;her betrachtet und miteinander vergleichen. Dabei wird auf die Entstehung; die Struktur und die Entwicklung der Elendsviertel nauml;her eingegangen. Das Ziel der Arbeit ist es auszlig;erdem zu untersuchen; welche Auswirkungen die Projekte; die von den Regierungen zur Bekauml;mpfung der Elendsviertel eingefuuml;hrt worden sind; zukuuml;nftig auf die Stauml;dte haben werden. Da eine ausfuuml;hrliche Betrachtung der vielen unterschiedlichen Projekten; die in den Lauml;ndern Indien und Brasilen von den Regierungen eingefuuml;hrt worden sind; den Rahmen der vorliegenden Arbeit uuml;berschreiten wuuml;rden; werden in dieser Arbeit beispielhaft die Favelas von Rio de Janeiro und die Slums von Mumbai analysiert. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Elendsviertel erlauml;utert. Anschlieszlig;end wird in den Kapiteln drei und vier auf die Entstehung und die Struktur der Slums und Favelas eingegangen. Bevor eine abschlieszlig;ende Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Fazit erfolgen; werden die verschiedenen Sanierungskonzepte der beiden Lauml;nder analysiert und mit einander verglichen.
#1740760 in eBooks 2015-05-28 2015-05-28File Name: B00Z4N5PMQ
Review
0 of 0 people found the following review helpful. Wow!By howardI knew absolutely nothing about this artist before accidently stumbling upon it searching for glass books on . What an amazing book! The real beauty of this book however; (at least to me) is the use of close up detail photographs for each of the glass pieces. The detail photos are works of art in their own right; presenting incredible abstractions that will amaze you. Anyone interested in modern glass making will love this book.