website templates
The Environmental Impact Statement After Two Generations: Managing Environmental Power (Natural and Built Environment Series)

[ePub] The Environmental Impact Statement After Two Generations: Managing Environmental Power (Natural and Built Environment Series) by Michael R. Greenberg at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 2;3; Martin-Luther-Universitauml;t Halle-Wittenberg (Institut fuuml;r Geowissenschaften); Veranstaltung: Oberseminar Wirtschafts- und Sozialgeographie; Sprache: Deutsch; Abstract: Stauml;dte sind das Abbild gesellschaftlicher Verhauml;ltnisse und Prozesse. Deshalb verwundert es nicht; dass die Gestalt ostdeutscher Stauml;dte westdeutschen Stauml;dten in vielerlei Hinsicht nicht auml;hnelt; entwickelten sich beide Staaten doch uuml;ber Jahrzehnte in unterschiedlichen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen. Der Stadtentwicklungsprozess wurden geleitet von stauml;dtebaulichen Leitbildern; die sich im Laufe der 40-jauml;hrigen Geschichte der DDR mehrmals verauml;nderten und damit u.a. zu Verschiebungen im stauml;dtebaulichen Fokus fuuml;hrten. Der mit dem Sozialismus verbundene Zentralismus staatlicher Funktionen spiegelte sich auch im Stauml;dtebau wider. Die SED als oberstes Staatsorgan lenkte den Staatsaufbau inkl. des Stauml;dtebaus in zentralistischer Manier. Deren politische Entscheidungen hatten maszlig;geblichen Einfluss auf die Phasen der stauml;dtebaulichen Entwicklung. Die bauliche Entwicklung der Stadt stand im Vordergrund; da bdquo;die Stadt der sozialistischen Gesellschaft ndash; als kulturvollste und wirtschaftlichste Form der menschlichen Siedlungenldquo; galt. Das Ziel war die Entwicklung eines sozialistischen Stadttyps; der abhauml;ngig von gesellschaftspolitischen Grundlagen des Sozialismus und dem Stand der Entwicklung der Produktivkrauml;fte; so gestaltet werden sollte; dass die Stadtgestalt die Stauml;rke und Macht des Sozialismus reprauml;sentieren wuuml;rde. Durch die Kriegszerstouml;rungen bot sich mit dem Wiederaufbau die Chance; neue politische Ansichten auch stauml;dtebaulich umzusetzen. Mit der fortschreitenden Spaltung Deutschlands und der damit verbundenen Integration beider deutschen Staaten in unterschiedliche Gesellschaftssysteme auml;nderten sich die Voraussetzungen fuuml;r Raumordnung und Stauml;dtebau in Ost und West.Die Ausprauml;gungen des politisch beeinflussten Aufbaus sozialistischer Stauml;dte lassen sich drei verschiedenen Kategorien zuordnen. Es gab erstens Stauml;dte; die gemauml;szlig; neuer Vorgaben uuml;berprauml;gt worden sind; um einen neuen stauml;dtebaulichen Charakter zu erzeugen; es wurden zweitens ganze Stauml;dte neu gegruuml;ndet und es kam drittens zu groszlig;maszlig;stauml;blichen Stadterweiterungen; unmittelbar neben bereits vorhandenen Stauml;dten. Diese Arbeit soll die Entwicklung des Stauml;dtebaus in der DDR nachvollziehen und aufzeigen; welche Leitbilder fuuml;r die Stadtgestalt verantwortlich sind. Dabei wird den politischen Entscheidungen und deren Einfluuml;sse auf den Stauml;dtebau besondere Beachtung geschenkt; da diese die stauml;dtebaulichen Entwicklungen in der DDR uuml;berhaupt erst mouml;glich gemacht haben.


#1301104 in eBooks 2013-06-17 2013-06-17File Name: B007NYFGRI


Review
0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Dempsey DimedioQuality. little pricey

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.