Deutsche Geistesgeschichte von Luther bis in die GegenwartGotthold Ephraim Lessing; Friedrich Nietzsche; Gottfried Benn; Albert Schweitzer; Gudrun Ensslin; Klaus Harpprecht oder Angela Merkel ndash; der prominenten evangelischen Pfarrerskinder gibt es viele. Das protestantische Pfarrhaus selbst prauml;gte die deutsche Geistesgeschichte wie kaum eine andere Institution. Cord Aschenbrenner erzauml;hlt die Geschichte des Pfarrhauses am Beispiel der deutsch-baltischen Pastorenfamilie von Hoerschelmann; die uuml;ber neun Generationen hinweg geradezu idealtypisch das Wirken und Walten zwischen Glauben; Macht und buuml;rgerlichem Leben verkouml;rpert.Das evangelische Pfarrhaus war uuml;ber Jahrhunderte ein seelisch-geistiger Fixpunkt der deutschen Geschichte. Seit Martin Luther ging von ihm eine ungeheure Wirkung aus: Aus dem Ideal des fuuml;r alle offen stehenden; christlichen Hauses mit geistiger Ausstrahlung und kultureller Ansprache erwuchs ein bis heute lebendiger Mythos.Cord Aschenbrenner gelingt es; auf Grundlage des einzigartigen Quellenfundus der Hoerschelmanns ein schillerndes; neun Generationen wauml;hrendes Familienepos zu schreiben und die Geschichte und Bedeutung des Pfarrhauses in groszlig;en Linien nachzuzeichnen. Familien- und Zeitgeschichte verschrauml;nken sich so zu einem groszlig;en Panorama deutscher Geistlichkeit; die die Verwerfungen der deutschen Geschichte uuml;berdauert und bis heute Bestand hat.
#1020213 in eBooks 2013-10-03 2013-10-03File Name: B00QM4CKII
Review
2 of 2 people found the following review helpful. Especially Eye-OpeningBy Oswald SobrinoIf you are not black; this book will be especially eye-opening. We tend to downplay the psychological burdens and emotional suffering of others. This book corrects that for those of us who have not experienced the suffering imposed by racism. Cones book can also open our eyes to other forms of suffering not related to race; even to understand better those other forms of suffering.4 of 4 people found the following review helpful. The Spiritual and the BluesBy Doris L. WilsonThis is a fascinating book. The comparison of the spiritual and blues is informative; thought provoking; and inspirational. I recommend this book to anyone interested in the spiritual.1 of 1 people found the following review helpful. Essential reading for real blues lovers; from a black; militant theologian.By Mr. M. HaymesA book I read many moons ago and have at last purchased. A fairly slim volume but packed with what the blues-and spirituals are all about-I am using it as a research tool for my book on Clara Smith and my 4-CD project on Protest in the Blues on JSP Records in 2014.