website templates
Thomas Gainsborough: The morning walk (German Edition)

[PDF] Thomas Gainsborough: The morning walk (German Edition) by Anke Hillen in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1-; Universitauml;t Bern (Institut fuuml;r Kunstgeschichte ); Veranstaltung: Hauptseminar "Rembrandt"; 14 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: 1. EinleitungKunstgeschichtliche Publikationen unterschiedlicher Provenienz erkennen in dem von Rembrandt (1606-1669) um 1666 geschaffenen Gemauml;lde bdquo;Die Judenbrautldquo; ein Beleg fuuml;r seine ausserordentliche Meisterschaft in der Darstellung feinster Nuancen menschlicher Beziehungen. Dieser Eindruck; darin sind sich die besagten Autoren einig; beruhe massgeblich auf der ebenso einfuuml;hlsamen wie prauml;zisen Erfassung der bdquo;Gebauml;rden; Haltungen und Kouml;rpersprachenldquo; ; welche gemeinhin mit Liebespaaren assoziiert werden. Diese Einsichten grundsauml;tzlich teilend; mouml;chte ich im Folgenden mein Augenmerk auf ein maltechnisches Mittel lenken; welches die Liebe zwischen Isaak und Rebekka ebenfalls eindringlich suggeriert und in seiner anschaulichen Wirkung durchaus unabhauml;ngig ist von den ikonographischen Motiven. Es soll dargelegt werden; wie Rembrandt sich des Helldunkels bedient; um die Lebendigkeit und seelische Verbundenheit des biblischen Paares auszudruuml;cken. Dieser Gedanke gruuml;ndet auf der Annahme; dass Licht; Dunkel und Farbe nicht bloss der bdquo;allgemeinen Sichtbarmachung des Gegenstauml;ndlichenldquo; dienen; sondern uuml;ber ihre reine Darstellungsfunktion hinaus als geistig-seelische Aspekte dem Betrachter etwas mitzuteilen haben. Zunauml;chst soll im 2. Kapitel als Grundlage fuuml;r diese Uuml;berlegung gezeigt werden; wie uuml;ber die Entwicklung des Helldunkels die Ausdrucksfauml;higkeit der Malkunst gegenuuml;ber der hochmittelalterlichen Malerei sich ganz grundsauml;tzlich erweitert hat; was Rembrandt schliesslich das bildnerische Mittel in die Hand gab; seelische und psychologische Zustauml;nde auf ungewohnte und neue Weise zu thematisieren. Der anschliessenden kurzen Bildbeschreibung folgen im dritten Kapitel einige Gedanken zu den Mouml;glichkeiten und Grenzen einer ikonographischen Lesart. Im Anschluss daran; widme ich mich eingehender der formalen Bestimmung des Helldunkels. Geknuuml;pft an diese Erklauml;rungen ist die mit dem Helldunkel verbundene Erfahrung von Zeit und Raum als das Liebesmotiv akzentuierende Gestaltungselemente. Ich will veranschaulichen; inwieweit die Beziehung von Isaak und Rebekka auch uuml;ber die Elemente von Raum und Zeit Gestalt annimmt.


#4344106 in eBooks 2005-09-21 2005-09-21File Name: B007HD9R7A


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.