website templates
Tizian: quot;Venus und Adonisquot; - Der quot;Poesia-Zyklusquot; in seinen unterschiedlichen Ausprauml;gungen am Beispiel der mythologischen Bedeutung von quot;Venus und Adonisquot; (German Edition)

[audiobook] Tizian: quot;Venus und Adonisquot; - Der quot;Poesia-Zyklusquot; in seinen unterschiedlichen Ausprauml;gungen am Beispiel der mythologischen Bedeutung von quot;Venus und Adonisquot; (German Edition) by Peggy Ott at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1;3; Universitauml;t der Kuuml;nste Berlin (Gestaltung: Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation); Veranstaltung: Kandinsky zwischen freier und angewandter Kunst; Sprache: Deutsch; Abstract: Wassily Kandinsky (1866-1979) ist von allen russischen Kuuml;nstlern des 20. Jahrhunderts der im Westen bekannteste und beliebteste. Er verbringt fast 30 Jahre seines schouml;pferischen Lebens in Deutschland (und Westeuropa) und entwickelt sich hier zum Pionier der Moderne und eigentlichen Begruuml;nder der Abstraktion. Seine Bilder werden nicht nur in seiner Heimat Russland ausgestellt; sondern auch in mehreren Stauml;dten Westeuropas sowie in den Vereinigten Staaten. Seine Lehrertauml;tigkeit beeinflusst viele Kuuml;nstler und seine theoretischen Texte uuml;ber Kunst werden noch zu Lebzeiten in vielen anderen Sprachen uuml;bersetzt. Die fruuml;hen Schaffensjahren Kandinskys (1900-1910) werden von vielen Kritikern als eher unbedeutend bezeichnet. ldquo;Bis 1910 hinterlieszlig; Kandinsky keine auszlig;ergewouml;hnlichen Spuren in der zeitgenouml;ssischen Kunst. Er war einer von vielen; es schien; als warte er noch auf seine Stunde und als sammle er einstweilen alles; was fuuml;r seine kuuml;nftigen Entdeckungen von Bedeutung sein wuuml;rde.ldquo; Doch die wunderschouml;nen farbenfrohen Landschaftsbilder; die ldquo;Kleinen Ouml;lstudienldquo;; die zahlreichen Holzschnitte und die zauberhaften Mauml;rchenbilder mit ihrer mystischen Ausstrahlung und rauml;tselhaftem Hintergrund fesseln bis heute den Betrachter. Wer ist diese russische Schouml;nheit (Die Braut; 1903); die traurig auf der Wiese sitzt? Eine Prinzessin; die auf ihren Prinzen wartet? Oder eine feierlich geschmuuml;ckte Braut; die bald heiratet? Und wer ist die geheimnisvolle Frau auf dem Holzschnitt Die Nacht (1903)? Ist sie eine Verkouml;rperung der Nacht selbst in Menschengestalt? Oder trauml;gt sie die Nacht in sich; den Kummer und den Schmerz eines Volkes zu kriegerischen Zeiten?Diese mauml;rchenhaften Bilder verraten nicht nur die romantische Sehnsucht Kandinskys nach seiner Heimat. Sie sind auch eine konkrete Verarbeitung stilistischer und inhaltlicher Elemente der russischen Volkskunst; eine Mischung von Heidnischem und Christlichem. [...]


#4493658 in eBooks 2011-07-22 2011-07-22File Name: B007S63ATW


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.