Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; ; Sprache: Deutsch; Abstract: Die vorliegende Arbeit beschauml;ftigt sich mit dem von zahlreichen Orts-; Tauml;tigkeits- und Genrewechseln geprauml;gten Lebenslauf und Ouevre des 1660 in der Schweiz geborenen Kuuml;nstlers Johann Rudolf Byss. Einhergehend mit der chronologischen Nachzeichnung der Etappen eines Lebens zwischen der Schweiz; Bouml;hmen; Ouml;sterreich und Franken; sollen auch die jeweils geschaffenen Hauptwerke dargestellt werden. Einen besonderen Schwerpunkt will ich dabei auf die frauml;nkischen Werke des auszlig;ergewouml;hnlich vielseitig tauml;tigen Kuuml;nstlers legen. Damit einhergehend soll auch die Kuuml;nstlerpersouml;nlichkeit Byss selbst im Kontext der Zeit und anderer Kuuml;nstler betrachtet und eingeordnet werden. Einen ersten Versuch mit diesem Ziel hat 1769 bereits der Schweizer Maler und Kunsttheoretiker Johann Caspar Fuuml;szlig;li in einem Uuml;berblickswerk zu Schweizer Kuuml;nstlern unternommen.In dem Artikel zu Leben und Werk bemauml;ngelt der Autor an Bysslsquo; Malerei unter anderem Schwauml;chen in der realistischen Darstellung von Figuren sowie an der farblichen Komposition seiner Gemauml;lde. Wovon in der Folge offenbar manche Auseinandersetzung mit dem Landsmann inspiriert ist; sodass Byss in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts hauml;ufig uuml;bertrieben kritisch beurteilt wird. Dennoch attestiert Fuuml;szlig;li Bysslsquo; Werk manch positive Aspekte; so z.B. die inhaltliche Komplexitauml;t von dessen Bildkompositionen. Ganz erheblich wohlmeinender erscheint da ein 1854 im Neujahrsblatt des Kunstvereins Solothurn verouml;ffentlichter Artikel; der von Lokalpatriotismus geprauml;gt; Byss Werk und Persouml;nlichkeit in den schillerndsten Farben darstellt.
#3020464 in eBooks 2016-08-26 2016-08-26File Name: B01LSMZXNC
Review