website templates
US-Amerikanische Stauml;dte: Das Beispiel Chicago (German Edition)

[DOC] US-Amerikanische Stauml;dte: Das Beispiel Chicago (German Edition) by Benjamin Kuuml;ster in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie; Grafik; Mode); Note: 1;7; Ruhr-Universitauml;t Bochum (Kunstgeschichte); Veranstaltung: Design der 50er Jahre; Sprache: Deutsch; Abstract: Es gibt viele Biographien uuml;ber die Frau; die wie keine andere die Mode des 20. Jahrhunderts prauml;gte; aber die meisten sind mit Vorsicht zu genieszlig;en. Denn Mademoiselle; wie sie sich am liebsten nennen lieszlig;; war nicht nur eine geniale Stilistin; sondern auch eine begnadete Mauml;rchenerzauml;hlerin. Je auml;lter sie wurde; je weiter sie sich von ihren Anfauml;ngen entfernte; desto mehr neigte sie zur persouml;nlichen Legendenbildung. Die Chanel strich ihre beiden Bruuml;der; die sie fuuml;r ihr Schweigen sogar bezahlte; aus ihrer Biographie. Sie verleugnete ihren ersten Liebhaber; der ihr den Zugang zu houml;heren Gesellschaftsschichten erouml;ffnet hatte. Sie frisierte die Geschichte ihrer Geburt und ihrer Kindheit. Als ihre Lebensgeschichte als Musical am Brodway inszeniert wurde; wuuml;nschte sie sich; es solle mit einer Szene beginnen; in der ihr Vater sich liebevoll uuml;ber ihre Wiege beugt und ihr den Spitznamen bdquo;Cocoldquo; gibt. Die Wirklichkeit sah anders aus.Coco Chanel revolutionierte nach dem Ersten Weltkrieg die Damenmode: Sie lieszlig; die Taillen herunterrutschen; brachte sportliche Sweater in Umlauf; machte den Bubikopf beruuml;hmt und das Kleine Schwarze. Ihr Stil war schlicht; einfach und unspektakulauml;r. Selbst in den 50er Jahren hielt sie an ihrem Stil fest.


#4244290 in eBooks 2010-07-02 2010-07-02File Name: B007GY3AW8


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.