Der erste Katalog mit Paul Floras Karikaturen.Schlicht; aber bissigSeine politischen Karikaturen sind unverkennbar: reduziert; prauml;gnant; auf den Punkt gebracht. Zu Tausenden wurden sie in der ZEIT; The Times; The Observer und anderen Zeitungen abgedruckt. Wie kein anderer beherrschte Paul Flora die Kunst; die bewegte politische Welt seiner Zeit in feinen Strichen auf Papier zu bannen. Mit Humor; Feingefuuml;hl; aber immer auch mit provokanter Schauml;rfe - unverwechselbar Paul Flora!Flora will nicht mehr Karikaturist sein - Flammenmeer vor BergkulisseWeit weniger schlicht als seine Zeichnungen war der Versuch; sich seines Rufs als Karikaturist zu entledigen: In einer spektakulauml;ren Aktion soll Flora 1980 den Groszlig;teil seiner politischen Karikaturen im Garten seiner Innsbrucker Villa verbrannt haben. Obwohl er bereits 1971 seine Mitarbeit im politischen Ressort gekuuml;ndigt hatte; war ihm noch nicht ganz gelungen; die ouml;ffentliche Aufmerksamkeit auf seine freien Arbeiten umzulenken. Im vorliegenden Band wird das erhaltene Karikaturenwerk des groszlig;en und scharfen politischen Beobachters nun erstmals versammelt und gebuuml;hrend prauml;sentiert.Flora in all seiner Vielfauml;ltigkeitDie Autoren stellen Paul Flora selbst und sein Werk nicht nur in einen zeithistorischen; sondern auch in einen kuuml;nstlerischen Kontext: Flora als politischer Kommentator der 1960er Jahre; als zeichnender Schriftsteller; als Buchliebhaber und Privatmensch.Mit Beitrauml;gen von Rosanna Dematteacute;; Philipp Gassert; Karl-Markus Gauszlig;; Alois Hotschnig; Michael Klein; Haug von Kuenheim; Guuml;nther Moschig; Sybille Moser-Ernst; Markus Neuwirth; Helena Perentilde;a; Sigurd Paul Scheichl; Roland Sila und Theo Sommer.Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 30.9.2016 bis 26.3.2017
#3609157 in eBooks 2016-05-01 2016-05-09File Name: B01FCQW33I
Review