website templates
Understanding Land Development: A Project-Based Approach

[ebooks] Understanding Land Development: A Project-Based Approach by Eddo Coiacetto at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 2;3; Johannes Gutenberg-Universitauml;t Mainz (Geographisches Institut); Veranstaltung: Siedlungsgeographie; Sprache: Deutsch; Abstract: Ich mouml;chte mich in dieser Arbeit mit dem Bund-Lauml;nder Programm bdquo;soziale Stadtldquo;beschauml;ftigen. Dieses Programm wurde erstmals auf der Bauministerkonferenz im Jahr 1996beschlossen um dann im Jahr 1999 durch den Aspekt der bdquo;Stadtteile mit besonderemEntwicklungsbedarfldquo; ergauml;nzt zu werden. Diese Ergauml;nzung hatte ihren Grund in der stetigzunehmenden Erkenntnis der fehlenden sozialen Komponente (vgl. ROGGENTHIN 1999:82) im bisher beschlossenen Programm. Durch dieses Programm reagieren Bund und Lauml;nderauf die sich stark geauml;nderten Rahmenbedingungen in den Stauml;dten. Die Gesellschaft hat sich inden letzten Jahrzehnten stark gewandelt und mit ihr haben sich auch die Stauml;dte gewandelt.Das Programm umfasst uuml;ber 360 Pragrammgebiete und rund 252 einzelne Stauml;dte undGemeinden (vgl. Abbildung 1). Das Fouml;rdervolumen belauml;uft sich pro Gebiet (von 1999 bis2003) auf ca. 1 Mio. euro; (vgl. AEHNELT 2005: 64). Es ist sowohl in den alten wie auch in denneuen Bundeslauml;ndern angelegt und versucht gerade auch die immer noch vorhandene Kluftzwischen Ost und West; im Bereich der Stadtentwicklung; zu kitten.Ich mouml;chte versuchen in dieser Arbeit das Programm bdquo;soziale Stadtldquo; nauml;her zu betrachten umanschlieszlig;end der Frage nachzugehen ob das Programm erfolgreich war und es immer noch ist.


#2463649 in eBooks 2012-04-02 2012-04-02File Name: B007RKJDWM


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.