website templates
Ursachen und stadtgeographische Erscheinungsformen von Segregation in Johannesburg nach 1994 (German Edition)

[DOC] Ursachen und stadtgeographische Erscheinungsformen von Segregation in Johannesburg nach 1994 (German Edition) by Andreas Mittag at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 2;0; Universitauml;t Trier; Veranstaltung: Oberseminar: Problemfelder und Auswirkungen des demographischen Wandels; 20 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Der Begriff Migration bzw. Wanderung bezeichnet die geographische Ortsverauml;nderung von Menschen. Man unterscheidet Binnenwanderungen uuml;ber die Grenzen von Teilgebieten eines Landes und internationale Wanderungen bzw. Auszlig;enwanderungen uuml;ber die Grenzen eines Landes. In Deutschland basiert die Wanderungsstatistik auf der Zauml;hlung von Zu- und Fortzuuml;gen. Probleme der definitorischen Abgrenzung von Wanderungen ergeben sich nicht nur in zeitlicher; sondern auch in rauml;umlicher Hinsicht ndash; zumal dann; wenn Migrationsstrouml;me in globaler Perspektive in den Blick genommen werden. Unter Migration versteht man die rauml;umliche Verlagerung des Lebensmittelpunktes einer Person. Mit internationaler Migration ist ein Wohnsitzwechsel uuml;ber Staatsgrenzen hinweg gemeint.1 Die Zuwanderung hauml;ngt indes von zahlreichen schwer vorhersehbaren internen und externen politischen; wirtschaftlichen; ouml;kologischen und demographischen Rahmenbedingungen ab.2 [] Vorweggreifend lauml;sst sich feststellen; dass Deutschland; wie die anderen EU-Staaten bzw. alle wirtschaftlich entwickelten Regionen der Welt; eine hohe Anzahl an Zuwanderungen verzeichnet. Dabei nimmt der Zuzug von Arbeitsmigranten zu; der Familiennachzug bleibt auf hohem Niveau; und der Zuzug von Fluuml;chtlingen nimmt ab. Die auslauml;ndische Bevouml;lkerung stammt aus einer groszlig;en Zahl von Herkunftslauml;ndern ab und dadurch steigt die ethnische Heterogenitauml;t Deutschlands ndash; man kann auch sagen: Deutschland wird bdquo;bunterldquo;.8 In diesem Zusammenhang ruuml;ckt die Thematik der (mouml;glichen) Auswirkungen von Einwanderung auf die demographische Entwicklung im mehr ins Blickfeld in der deutschen migrationspolitischen Diskussion.9 Zu klauml;ren bleibt nur die Frage; wie die Migration bzw. Zuwanderung Deutschland nutzen kann; ob sich dadurch Luuml;cken des demographischen Wandels schlieszlig;en lassen und ob diese nicht auch zu Problemen fuuml;hren kann. Dies versuche ich im vierten Kapitel zu durchleuchten und abschlieszlig;end alle Punkte im Fazit zusammenzufassen. [1 vgl. BUNDESMINISTERIUM DES INNERN (2006); S. 179; 2 vgl. PLAHUTA; S. 21; 8 vgl. ANGENENDT; S. 137; 9 vgl. KOLB; S. 42]


#4408075 in eBooks 2007-05-26 2007-05-26File Name: B007PT4NSY


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.