Ein Essay uuml;ber die politische Wirksamkeit von Bildern und uuml;ber die gesellschaftliche Imagination im Zeitalter Giottos und Dantes.Seit dem spauml;ten Mittelalter wurden Bilder durch eine neue Visualisierungskraft zum festen Bestandteil ouml;ffentlichen Handelns und politischer Diskurse. In Versammlungsstauml;tten; Palauml;sten; Kirchen oder an Plauml;tzen entwickelten sie nun ihre performative Kraft im Kontext von Versammlungen; Ritualen oder Zeremonien. Als neuartiges Element der kouml;rperschaftlichen und institutionellen Symbolisierung trugen sie maszlig;geblich zu der Aushandlung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und sozialer Unterscheidung bei.Der Kunsthistoriker Klaus Kruuml;ger zeigt; wie diese Bilder der institutionellen Fiktion einer politisch; religiouml;s oder kulturell verfassten Ouml;ffentlichkeit imaginauml;re Sichtbarkeit und glaubhafte Evidenz und damit zugleich die Geltungskraft des Faktischen verliehen.
#3941552 in eBooks 2015-12-15 2015-12-15File Name: B019M8IYDU
Review
0 of 0 people found the following review helpful. strong images / weak textBy tom jimmersonInteresting subject for an exhibition but by employing the interview form in place of a critical text. the words didnt do the images justice.