website templates
Waldbaukonzeptionen von NABU und BUND im Vergleich zur naturnahen Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz (German Edition)

[DOC] Waldbaukonzeptionen von NABU und BUND im Vergleich zur naturnahen Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz (German Edition) by Simon Weller in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 1;3; Martin-Luther-Universitauml;t Halle-Wittenberg (Institut fuuml;r Geowissenschaften); Veranstaltung: Methoden und Verfahren der Umweltplanung; Sprache: Deutsch; Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung kommt der Mobilitauml;t eine essenzielle Rolle zu. Dies bezieht sich nicht ausschlieszlig;lich auf die Befouml;rderung von Waren auf globaler Ebene sondern ebenso auf die alttauml;glichen Wege der Menschen auch in kleineren regionalen Einheiten. Ist es die Fahrt zur Arbeit; der Weg zum Supermarkt oder die Urlaubsreise. Jeden Tag bewegt sich der Mensch aus unterschiedlichsten Gruuml;nden und Zwecken auf den verschiedensten Verkehrswegen. Diese tauml;glichen Bewegungen werden als rauml;umliche Mobilitauml;t bezeichnet. Es finden bdquo;Wanderungen als Verlagerung von Funktionstandorten sowie Verkehr als Bewegung bzw. Transport zwischen Funktionsstandortenldquo; statt (LESER; S.567). Eine Betrachtung der Entwicklung des Verkehrs in den letzten 15 Jahren verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Mobilitauml;t. Im Zeitraum von 1990 bis 1999 ist der Straszlig;enguuml;terverkehr (in Tkm) um 38;5% angestiegen. Der Personenverkehr (in Pkm) weist ebenfalls in diesem Zeitraum ein Wachstum auf; welches mit 7;0 % jedoch deutlich geringer ausfauml;llt. Die Ursachen fuuml;r diesen Zuwachs sind das allgemeine Wirtschaftswachstum; die zunehmende internationale Arbeitsteilung sowie die Erweiterung der Wirtschaftsrauml;ume im Zuge der Globalisierung. Prognosen zufolge wird sich jedoch diese bdquo;Dynamik der Mobilitauml;tsentwicklungldquo; (ABERLE S.2) weiter steigern. Man erwartet fuuml;r den Zeitraum von 2000 bis 2015 einen Guuml;terverkehrsanstieg (in Tkm) um bis zu 64%. Das Wachstum des Personenverkehrs wird im Zeitraum von 1997 - 2015 auf bis zu 20% prognostiziert (ABERLE S.2) Somit stellt eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur eine wichtige Grundlage fuuml;r das wirtschaftliche; soziale und kulturelle Leben der Menschen dar. Daher ist die nachhaltige Sicherung der Mobilitauml;t eine entscheidende Aufgabe der Politik um ein Wachstum der Wirtschaft und die Erhaltung bzw. Erhouml;hung der Lebensqualitauml;t der Bevouml;lkerung zu gewauml;hrleisten (BVWP 2003; S.1). Im Folgenden soll am Beispiel der Integrierten Gesamtverkehrplanung Nordrhein-Westfalens (IGVP NRW) eine Mouml;glichkeit der Verkehrsplanung vorgestellt werden. Im speziellen werden die Entwicklung; das Ziel und der Zweck sowie der Ablauf nauml;her betrachtet. Im weiteren Verlauf ruuml;cken die kritischen Punkte dieser Variante der Verkehrsplanung in den Vordergrund; wobei auch auf die Grenzen einer integrierten Verkehrsplanung eingegangen wird.


#4471666 in eBooks 2010-12-08 2010-12-08File Name: B007SLWHJG


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.