Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1;0; Albert-Ludwigs-Universitauml;t Freiburg; 6 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Auch wenn zwischen 1863 und 1895 nur sehr wenige Bilder von Ceacute;zanne ouml;ffentlich zu sehen waren; wurde er von seinen Kuuml;nstlerkollegen sehr bewundert. So ernteten seine Bilder; die auf den Impressionistenausstellungen von 1874 und 1877 zu sehen waren zwar nur Gleichguuml;ltigkeit und Spott vom breiten Publikum und von der Presse; aber die Bewunderung durch einige zeitgenouml;ssische Kuuml;nstler; wie zum Beispiel die von Pisarro; war ihm dennoch gewiss. Anlauml;sslich der ersten Einzelausstellung Ceacute;zannes in der Galerie von Ambroise Vollard 1895 wurde der Kuuml;nstler zum ersten Mal von der Presse gelobt. Nach dieser Ausstellung auml;uszlig;erte Pisarro; der schon zuvor einen sehr engen Kontakt zu Ceacute;zanne pflegte; seine Bewunderung uuml;ber seine Bilder; indem er gleichzeitig erwauml;hnte; dass seine Begeisterung nichts im Vergleich mit der Renoirs wauml;re und auch Degas und Monet als Bewunderer Ceacute;zannes aufzauml;hlte. Jeder der erwauml;hnten Kuuml;nstler besaszlig; mehrere Bilder von Ceacute;zanne. Es ist also kein Wunder; dass sich seine Kunst auf das ganze 20. Jahrhundert ausgewirkt hat. Ab 1900 ist Ceacute;zanne in Paris nicht mehr unbekannt; aber den houml;chsten Bekanntheitsgrad erreicht er erst nach seinem Tod durch eine groszlig;e Gedauml;chtnisausstellung. Durch diese Ausstellung gelang dem Kuuml;nstler auch der internationale Durchbruch.Auch Fernand Leacute;ger wurde sehr stark von der Kunst Ceacute;zannes geprauml;gt. Vor allem in seinem Fruuml;hwerk ist der Einfluss klar zu erkennen; aber selbst in seinen spauml;teren Gemauml;lden kann man die Nachwirkungen von Ceacute;zannes Einfluss noch nachvollziehen. In vielen seiner Zitaten erwauml;hnte er seine groszlig;e Bewunderung fuuml;r Ceacute;zanne und gibt ihn als seinen Lehrmeister an. In der folgenden Arbeit wird die Vorgehensweise Ceacute;zannes; die ihn als Vorlauml;ufer der Moderne etablierte; erlauml;utert; indem sein Leben und sein Schaffen unter die Lupe genommen wird. Auszlig;erdem wird er mit einigen seiner Kuuml;nstlerkollegen; vor allem mit Leacute;ger verglichen; um dadurch herauszufinden durch welche Elemente sich sein Modernismus von dem der zeitgenouml;ssischen Kuuml;nstler abhebt und wie sich seine Kunst auf die seiner Nachfolger auswirkte und noch bis heute auswirkt.
#653119 in eBooks 2012-03-20 2012-03-20File Name: B007N20CE2
Review
1 of 1 people found the following review helpful. Ways of Seeing and Ways of WritingBy Joongwon LeeI like this book a lot.The book has three weaving threads that bind interesting issues.The first thread is introduction of multiple writers (Mumford. Huxatable.Muschamp. Goldberger. Sorkin. Kamin. Sullivan. Jacobs. etc);The second thread is introduction of diverse urban and architectural perspectives;and the third thread is. in showing first and second. Prof. Lange was able to showhow each writers perspective shaped the style of ones writing andthe constructs of ones writing.I guess good writings help us to shape a new perspective about the subject matter.This book does this job diligently. Not only does this book help us to writeclearly about architecture. but also it helps us to categorize viewpoints of each writer and their writing style.By selecting a certain piece of writing of each writer.Prof. Lange illustrates her ways of seeing physical environment andeffective ways (paragraph constructs. sentence tones. and vocabulary selections. etc)of delivering that perspective.If a prospect reader is an avid architecture reader. all the sample writingsare pretty familiar. hence. such reader will enjoy more about Prof. Langesanalysis on each critics viewpoints and their corresponding writing style.That is the real beauty of this book.I personally enjoyed Prof. Langes writings more than the great writers ofpast and present.2 of 2 people found the following review helpful. A deeper look at your own communityBy Kindle CustomerA diverse selection of previously published articles by some of the nations foremost critics accompanied by thematic essays compel readers to think about architecture and its impact on communities more deeply. The book assembles. deconstructs. analyzes. and explains in a manner that encourages readers not only to look at buildings and landscapes more critically but to write about them in order to create better communities.1 of 1 people found the following review helpful. Two StarsBy Toby MorroOK. but predictable