website templates
quot;Die Kouml;nigin des polygraphischen Handwerksquot;. Die historische Lichtdrucktechnik und ihre Perspektiven im digitalen Zeitalter (German Edition)

[audiobook] quot;Die Kouml;nigin des polygraphischen Handwerksquot;. Die historische Lichtdrucktechnik und ihre Perspektiven im digitalen Zeitalter (German Edition) by Mireille Murkowski in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1;7; Bauhaus-Universitauml;t Weimar (Fakultauml;t Gestaltung); Veranstaltung: Seminar; Sprache: Deutsch; Abstract: Caravaggios Ankunft in Rom im Jahre 1592 war geprauml;gt von einem Aufschwung derKunst; es war die bdquo;Zeit kuuml;nstlerischer Erneuerungldquo;1; die durch den Papst KlemensVIII. und dessen Leidenschaft fuuml;r Kunst und Architektur vorangetrieben wurde. Manspricht von dem Beginn einer neuen Epoche; von der bdquo;Geburt des Barockldquo;; die sich bisin die Amtszeit Gregor XV. (1621-1623) entwickelte.2 Zur Etablierung des bdquo;goldenenZeitalters der Malereildquo; trugen laut BROWN vier Maler bei: Caravaggio; AnnibaleCarracci; Adam Elsheimer und Peter Paul Rubens3; wobei auf das Wirken und SchaffenCaravaggios in dieser Hausarbeit besonders Wert gelegt werden soll. Durch seinemeisterhafte Inszenierung von Licht und Schatten revolutionierte er die Malerei.bdquo;Gewalt; Erotik und Religion gehouml;ren zu den Hauptthemen seiner Arbeit und spiegeln[hellip;] den rebellischen Charakter Caravaggios wieder.ldquo;4 Ziel dieser Arbeit ist es; einigeWerke des Kuuml;nstlers zu betrachten und in Hinblick auf die Gewaltdarstellungen zuuntersuchen.Caravaggios Bilder faszinieren durch seine unverwechselbaren naturalistischenDarstellungen; die gerade bei Gewaltszenen beeindrucken. So hat man als Betrachtergleichzeitig Scham; aber auch eine Art Schaulust; man ist nicht nur Betrachter; sonderngleichzeitig Beobachter und Handelnder. Denn Caravaggio verstand es; den Betrachterin sein Bild hineinzuziehen; Wert auf Details zu legen und so zu fesseln. Man schautnicht nur auf ein Gemauml;lde; sondern auf eine Szene; die wie im Theater perfektarrangiert scheint. Man schaut von der ersten Reihe aus zu oder fuuml;hlt sich gar so; als obman selbst in die Situation hineinplatzen wuuml;rde oder gar von Anfang an dabei war.Dieses Phauml;nomen werde ich anhand ausgewauml;hlter Bilder Caravaggios untersuchen; dieauf verschiedene Weise Gewaltszenen darstellen. Um dem Rahmen einer Hausarbeitgerecht zu werden; werde ich mich; wie dem Inhaltsverzeichnis zu entnehmen ist; aufvier Werke beschrauml;nken. (DIE SUBTILE DARSTELLUNG VON GEWALT: ZUR KATHARINA VON ALEXANDRIA; DER MORD IM SCHLAFZIMMER: GEWALT UND EROTIK BEI JUDITH UNDHOLOPHERNES; AUF BEFEHL: HINRICHTUNG - DIE ENTHAUPTUNG JOHANNES DESTAuml;UFERS; SEXUELL UND RITUELL AUSGELIEFERT: DIE OPFERUNG ISAAKS)[...]


#4395268 in eBooks 2010-06-29 2010-06-29File Name: B007SUPM1C


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.